Stadtpfarre Gerasdorf bei Wien



Wallfahrt Pfarrverband Gerasdorf  
                         nach
Mariazell vom 14. bis 17. Juni 2023   

Alle Fotos ►►

Da wir – zwei Waldviertlerinnen - noch nie an einer Fußwallfahrt nach Mariazell teilgenommen hatten waren wir anfangs doch etwas aufgeregt und nervös. Obwohl uns niemand kannte, wurden wir - bei der Pilgergruppe in Gerasdorf angekommen - herzlich empfangen und fühlten uns sofort wohl.
Los ging es nach dem frühmorgendlichen Reisesegen von Pfarrer Angelo mit Öffis nach Heiligenkreuz, wo die Fußwallfahrt starten sollte.
Der Weg führte uns weiter vom Peilsteinhaus über Rohr im Gebirge und das Gschoad nach Mariazell. So durchwanderten wir bei herrlichem Wetter mit Sonnenschein auf einer Strecke von zirka 100 Kilometern wunderschöne grüne Almwiesen, bewältigten herausfordernd steile Anstiege, wurden dafür jedoch mit prächtigen Ausblicken belohnt, durchkämmten kühlende Mischwälder und kamen letztendlich auch an den Marterln am Habertheuer-Sattel vorbei.
Viele persönliche Anliegen, Bitten und Danksagungen wurden an diesen Tagen im Gebet zur Gottesmutter Maria gebracht. Unsere Gruppe durfte in wunderschönen Kapellen wie zum Beispiel der aus Holz gebauten Unterberg Kapelle oder aber der erst in den 60er Jahren neu erbauten Bruder-Klaus-Kirche am unberührten Hubertussee Andachten in Form von Liedern und Texten feiern. Sehr beeindruckend war auch eine Wegstrecke gemeinsam in einer so großen Gruppe in Stille zu gehen oder den Rosenkranz zu beten.
Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Auf den langen Wegstrecken wurde untereinander in wechselnden Gruppen viel geplaudert, gelacht und diskutiert.
Die vier gemeinsamen Tage waren sehr schön, wenn auch manchmal recht anstrengend. Mit dem Einzug in der Basilika Mariazell waren alle unsere Schmerzen vergessen und wir waren glücklich, es geschafft zu haben.
Anschließend feierten wir gemeinsam eine heilige Messe mit Altabt Emeritus Christian Haidinger aus Altenburg  und einigen nachgekommenen Angehörigen in der Michaelskapelle.
Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen im Gasthaus „Drei Hasen“.
Großes Lob möchten wir den Organisatorinnen Eva Hannes und Martha Regner sowie Doris Matzka und Rudi Luftensteiner für die pastorale Begleitung aussprechen. Ein großes Dankeschön geht auch an Ilse Popp für ihre tolle „Patientenbetreuung“ und natürlich an Holger, der uns mit seinem Fahrzeug begleitet hat und von dem wir mit Getränken und kleinen Stärkungen zum Energieauftanken bestens versorgt wurden.
 Nochmals vielen Dank für die schöne Zeit und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr.  
                                                                                                                                          Karin Maurer & Petra Römer



Karfreitag

Palmsonntag

Ministrantenstunde

Mette in Gerasdorf


Pfarrer Angelo bedankt sich  ganz herzlich bei Franz Bauernfeind für die rasche und perfekte Arbeit. Der Ambo in der Kirche Gerasdorf fand einen würdigen Platz!

Der Ambo ist in orthodoxen, katholischen und lutherischen Kirchen der erhöhte Ort, von dem aus der Lektor, Diakon oder Priester die biblischen Lesungen oder das Evangelium vorträgt. Das, Hinaufsteigen’ findet eine Erklärung in einem Wort des Propheten Jesaia: „Steige auf einen hohen Berg, Zion, du Botin der Freude“.